Babybett Himmel – Ja oder Nein?
Wenn Eltern auf der Suche nach einem neuen Babybett sind, haben sie oft das Gefühl, dass ein Himmel einfach zu einem hochwertigen Bett dazu gehört. In den Kaufprospekten und Onlineshops gibt es nur wenige Babybetten, die ohne Himmel abgebildet werden. Tatsächlich hat ein Babybett Himmel viele Vorteile, denn die Babys fühlen sich geborgen, wenn sie die angenehmen Farben und niedlichen Illustrationen betrachten können. Doch einige Experten warnen auch vor dem Einsatz eines Betthimmels. In diesem Ratgeber erfahren Sie, ob Sie einen Himmel am Babybett anbringen sollten und worauf Sie dabei achten müssen.Ist ein Babybett Himmel wirklich so gefährlich?
Ein Babybett Himmel sieht natürlich sehr ansprechend aus. Der niedliche Betthimmel lässt sich passend zu den restlichen Farben im Kinderzimmer wählen, sodass ein schöner Gesamteindruck entsteht.
Aber auch für das Kind bietet er einige Vorteile: Es fühlt sich besonders geborgen, weil es durch den Betthimmel vor neugierigen Blicken und unangenehmer Zugluft geschützt ist. Gleichzeitig finden Babys die sanften Farben und die Figuren, die auf dem Betthimmel aufgedruckt sind, sehr interessant.
Babybett Himmel – Vor- und Nachteile
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile, die ein Betthimmel am Babybett mitbringt, für Sie zusammengefasst:
Vorteile:
- Sorgt für mehr Geborgenheit im Kinderbett
- Die Farben und Zeichnungen wirken beruhigend auf das Baby
- Schützt das Kind an zugigen Orten vor Kälte
Nachteile:
- Wirkt sich ungünstig auf die Luftzirkulation aus
- Im Sommer besteht die Gefahr für einen Hitzestau
- Gefährlich, wenn er vom Baby ins Bett gezogen werden kann
Mit dieser Liste fällt es Ihnen sicher leichter, sich für oder gegen ein Babybett Himmel zu entscheiden.
6 beliebte Betthimmel
Die folgenden 6 Betthimmel werden am häufigsten bei Amazon gekauft und sind somit bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt.
- Eine sichere und geborgene Schlafumgebung für Ihr Baby, hergestellt aus zertifiziertem Material
- Für angenehme Träume und erholsamen Schlaf: Märchenhafter Bett-Himmel für Babybetten
- Einfache Befestigung am Babybett - angenehmer Sichtschutz, Zusammenbinden des Stoffes an der Stange möglich
- Hochwertige Verarbeitung: Voile: Oberstoff 1: 100% Polyester; Oberstoff 2: 60% Baumwolle, 40% Polyester
- Leichter Baby Betthimmel aus reiner Baumwolle mit aufwendig gearbeiteter Rüschenkrone
- Schöne Schleife mit Klettverschluss zum Befestigen
- Ideal für Babybetten 60 x 120 cm und 70 x 140 cm
- Stilvoller Himmel aus weisser fließend fallender geruchs- und schadstofffreier Baumwolle Öko Tex Standard 100 in Handarbeit gefertigt mit dekorativ gemusteter...
- Die dezent gehaltenen Babybetthimmel aus Stoff geben ihrem Baby das Gefühl von Geborgenheit indem es Geräusche und helles Licht leicht dämpft oder vor unangenehmer...
- Der hochwertig verarbeitete "Baldachin" verschönert jedes Zimmer. Die Einfassung gibt es in vielen Mustern oder uni in edlen neutralen Farben. Ob Junge oder Mädchen,...
- Markenqualität von Julius Zöllner
- Made in Germany
- schadstoffgeprüft und zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100 für Textiles Vertrauen / S07-0691
- Der Chiffonhimmel passt zu allen Betttypen und wird an die Himmelstange befestigt. Der durchsichtige Chiffon ist luft- und lichtdurchlässig.
- Set besteht: Betthimmel, bunte Dekoration,Himmelhalter.
- - Betthimmel: 160 x 320 cm (+/- 3 cm).
Fazit
Alles in allem spricht nichts dagegen, einen Betthimmel am Babybett anzubringen, denn er bietet für Eltern und Kind viele Vorteile. Um die Gefahr für einen Hitzestau zu minimieren, sollten Sie darauf achten, dass der Himmel nicht zu dicht geschlossen ist, damit die Luft weiterhin zirkulieren kann. Außerdem ist es wichtig, dass Sie denn Himmel sorgfältig befestigen, damit Ihr Baby ihn nicht ins Bett zieht, wenn es unbeaufsichtigt ist.
Hinweis: Letzte Aktualisierung am 22.02.2019 um 10:24 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API