Babybett Weiß – Hell & freundlich
Inhaltsverzeichnis
Was ein weißes Babybett so besonders macht
Weiße Babybetten sind vor allem aus zwei Gründen sehr beliebt: Zum einen zeichnen sie sich durch eine neutrale Farbgestaltung aus. Die weiße Farbe passt zu fast jedem Wohnstil und daher auch in beinahe jedes Kinderzimmer. Auch, wenn Sie das Babyzimmer später einmal komplett renovieren möchten, lässt sich das weiße Kinderbett weiterhin harmonisch darin integrieren. Ein farbiges Modell hingegen könnte dann unter Umständen nicht mehr zur neuen Einrichtung passen, sodass Sie ein neues Bettchen kaufen müssten.
In Bezug auf die Gestaltung und Flexibilität erweisen sich Babybetten in der Farbe weiß daher sehr vielseitig. Zum anderen haben sie den Vorteil, dass sie einen hellen und freundlichen Eindruck erwecken. Gerade in Kinderzimmern, in denen helle Pastellfarben dominieren, passt ein solches Modell ganz hervorragend.
Babybett weiß 60 x 120 cm (für Babys/Kleinkinder)
Weiße Babybetten in der Größe 60 x 120 Zentimeter eignen sich gut für Babys und Kleinkinder. Beliebte Modelle sind zum Bespiel:
- Kiefer teilmassiv, weiss lackiert
- Lattenrost 3-fach höhenverstellbar, 3 Schlüpfsprossen, umbaubar zum Juniorbett,
- Matratze
- Kinderbett
- Aus Kiefernholz.
- Vier Seiten mit Stäben
- Kiefer vollmassiv, lackiert mit speichel- und wasserbeständigem Lack - nach EN 71
- Lattenrost 3-fach höhenverstellbar von ca. 14 cm auf 27 cm und 41 cm (vom Boden gemessen)
- 3 Schlupfsprossen
- Kiefer teilmassiv, weiss lackiert (schweiß- und speichelfeste Lackierung)
- Lattenrost 3-fach höhenverstellbar von ca. 17 cm auf ca. 29 cm und ca. 44 cm (vom Boden gemessen)
- runde Sprossen- 3 davon herausnehmbar, umbaubar zum Juniorbett
Babybett weiß 70 x 140 cm (umbaubar zum Juniorbett)
Wenn Sie sich für ein Babybett in Weiß entscheiden, das 70 x 140 Zentimeter groß ist, lässt es sich später in der Regel problemlos zum Juniorbett umbauen. Das trifft beispielsweise auf die folgenden Ausführungen zu:
- Hochwertiges Baby- und Kinderbett aus teilmassivem Kiefer-Echtholz. Passend für Matratzen der Größe 70x140cm.
- 3-fach höhenverstellbare Liegeebene auf 10 cm, 26,5 cm oder 42 cm (vom Boden gemessen)
- Für Neugeborene und Babys bis ca. 6 Monaten verwenden Sie das Bett in der höchsten Liegeebene. So können Sie ihr Baby einfach und sanft in das Bett ablegen.
- Das Babybett wird aus langlebigen Materialien gefertigt, passt sich ideal an die Bedürfnisse Ihres wachsenden Babys an und ist nach der europäischen Sicherheitsnorm EN...
- Hat Ihr Kind eine bestimmte Größe erreicht, stellen Sie den Lattenrost auf die unterste Position ein. Zusätzlich dazu, können Sie 3 der Schlupfsprossen herausnehmen....
- Der Lattenrost und beide Rahmengitter sind aus massiven Buchen-Holz gefertigt. Buchen Holz ist ein Hartholz welches gerade im Vergleich zu Kiefernholz deutlich stabiler...
- Kiefer teilmassiv, weiss lackiert nach EN 71 (Giftfrei und Speichelfest)
- drei herausnehmbare Sprossen
- Lattenrost 3-fach höhenverstellbar
- weiß lackiert
- bestehend aus Kombikinderbett 70x140 cm, Polyestervliesmatratze, Kinderbettgarnitur 4-teilig und Himmelstange
- 3-fach höhenverstellbar
Ein Babybett weiß kaufen – Tipps zur Auswahl
Da die Nachfrage nach weißen Babybetten in der letzten Zeit enorm gestiegen ist, gibt es sie im Handel mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen bei der Auswahl helfen, damit Sie einen Fehlkauf vermeiden können. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die folgenden Aspekte:
- Welche Art und Größe ist die richtige?
- Wie lange möchten Sie das Babybett nutzen?
- Welches Material soll es sein?
- Welche Punkte sind Ihnen in Bezug auf die Praxistauglichkeit und Funktionalität wichtig?
- Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wenn Sie die angebotenen Babybetten anhand dieser Kriterien miteinander vergleichen, bleibt Ihnen ein teurer Fehlkauf erspart.
Art und Größe
Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Art von Bett Sie bevorzugen. Soll es ein reines Babybett sein oder möchten Sie, dass es sich später auch zum Juniorbett umbauen lässt? Ein Beistellbett etwa ist für Neugeborene ideal, während sich größere Modelle bis zum Kleinkind-Alter eignen.
Nutzungsdauer
Auch die Nutzungsdauer spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Ein Beistellbett bietet für die ersten sechs Monate viele Vorteile, kann danach aber oft nicht weiter genutzt werden. Deshalb hat es lediglich eine Nutzungsdauer von etwa sechs Monaten. Wenn Sie hingegen gleich zu einem Babybett greifen, das sich später zum Juniorbett umbauen lässt, ist die Verwendungszeit natürlich um ein Vielfaches länger.
Material
Babybetten können aus teilmassivem Holz, aus Vollholz oder aus MDF-Platten bestehen. Letztere sind am günstigsten, aber auch nicht so qualitativ wie etwa Vollholz-Betten. Das Material hat einen wichtigen Einfluss auf die Lebensdauer und die Verarbeitung. Hier sollten Sie daher ganz nach Ihren eigenen Anforderungen entscheiden.
Praxistauglichkeit und Funktionalität
Viele Babybetten sind sehr funktional, weil sie über integrierte Schubkästen verfügen, die zusätzlichen Stauraum für Spielzeug und Bettwäsche bieten. Gerade in kleinen Kinderzimmern sind derartige Funktionsbetten für Babys optimal.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Zu guter Letzt ist natürlich ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig. In den meisten Fällen ist es besser, am Anfang gleich ein paar Euro mehr zu investieren, weil die Qualität des Betts dann höher ist und Sie länger etwas davon haben. Lesen Sie im Zweifelsfall die Produkttests und Kundenbewertungen, um sich einen genaueren Eindruck über das Preis-Leistungs-Verhältnis zu verschaffen.
Fazit
Mit einem Babybett in Weiß entscheiden Sie sich für ein gern gekauftes und beliebtes Modell. Dank seiner neutralen, weißen Farbe passt es in beinahe jedes Kinderzimmer perfekt und erzeugt zudem einen hellen und freundlichen Eindruck. Dementsprechend treffen Sie mit einem weißen Kinderbett immer eine gute Wahl.
Hinweis: Letzte Aktualisierung am 30.03.2021 um 10:56 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API